An über 20 Standorten in NRW arbeiten Kolleginnen und Kollegen bei Gottfried Schulz. Mitte Mai startet für die Beschäftigten die nächste Tarifrunde: Arbeitgeber und IG Metall verhandeln über Arbeitsbedingungen wie Gehaltserhöhungen und Arbeitszeitfragen. Die Forderungen für die Arbeitnehmer entwickelt die IG Metall nicht im stillen Kämmerlein: Aktive Gewerkschafter aus den Standorten bringen sich ein um gemeinsam zu diskutieren, welche Themen zeitgemäß sind und was die Beschäftigten aktuell am dringendsten brauchen. Dafür holen sie sich Rückmeldungen: In der zweiten Aprilhälfte sind Metallerinnen und Metaller an allen Standorten in NRW aktiv um zu fragen: Was ist euch bei Gottfried Schulz wichtig? Was sollen wir auf jeden Fall in die Verhandlungen einbringen? Wo drückt der Schuh besonders?
Gestartet wurde in dieser Woche in Mülheim an der Ruhrorter Straße. Betriebsräte und IG Metall sind gemeinsam durch die Werkstätten und Büros gezogen und haben Umfragekarten verteilt. Über 50 Rückmeldungen sind eingetroffen, die jetzt ausgewertet werden und in das Gesamtbild einfließen.
Über den Stand der Verhandlungen informieren wir weiter an dieser Stelle.