Mitglied werden

Entscheide mit, wo's langgeht!

Als IG Metall-Mitglied bist du nie allein. Wir kämpfen gemeinsam für mehr Mitbestimmung in deinem Betrieb, faire Tarifverträge und sichere Arbeitsverhältnisse.

Gemeinsam für ein gutes Leben

Du willst Dich für sichere, gute und fair bezahlte Arbeit engagieren? Wir auch. Wir sind über 2,2 Millionen Mitglieder und setzen uns konsequent für faire Einkommen, gute Arbeitsbedingungen und mehr Gerechtigkeit ein. Das tun wir, weil Arbeit ein bestimmendes Element unseres Lebens ist. Mit unserer starken Gemeinschaft wollen wir ein gutes Leben mit guter Arbeit ermöglichen. Gründe, um Teil dieser Gemeinschaft zu werden, gibt es viele.

Mitbestimmung im Betrieb

Wir stehen für Mitbestimmung und Demokratie im Betrieb und unterstützen unsere Mitglieder Regelungen und Rahmenbedinungen mitzugestalten.

Sichere und faire Arbeit

Billiglöhne, befristete Beschäftigung, unsichere Arbeitsverhältnisse – diesem Trend schieben wir einen Riegel vor: mit betrieblichen Regelungen, Tarifverträgen und konzentrierten öffentlichen und politischen Kampagnen. Wer sich der IG Metall anschließt, setzt auf sichere und faire Arbeit.

Erfolgreiche Tarifpolitik

Unsere stärkste Leistung sind unsere Tarifverträge. Wir setzen uns dafür ein, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am Erfolg ihrer Unternehmen beteiligt werden. Die Entgelte in der Metall- und Elektroindustrie haben sich überdurchschnittlich gut im Vergleich zu anderen Branchen entwickelt.

Erfolgreiche Zukunftskonzepte

Besser statt billiger, innovative Ideen statt einfallsloser Standardrezepte – wie das geht, wissen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer oftmals besser als Manager, die nur den Eigentümern und Aktionären verpflichtet sind. Wir setzen auf nachhaltige Geschäftsstrategien statt kurzfristige Profite.

Kompetenz vor Ort

Engagierte Betriebsräte und Vertrauensleute in den Betrieben, über 150 Geschäftsstellen in ganz Deutschland und kostenlose Rechtsberatung sowie Rechtsschutz – wir bieten unseren Mitgliedern überall kompetente Ansprechpartner.

Was ist eine Gewerkschaft?

Vorteile für Mitglieder

Unsere Leistungen sind in der IG Metall-Satzung verankert und können von allen Mitgliedern in Anspruch genommen werden. Das steht unseren Mitgliedern zu:
Nicht gezahlter Lohn oder gar Kündigung: Bei Ärger mit dem Arbeitgeber können sich Gewerkschaftsmitglieder auf ihren Rechtsschutz verlassen – wenn nötig, durch alle Instanzen. Alle Mitglieder der IG Metall oder einer anderen DGB-Gewerkschaft haben Anspruch auf juristischen Beistand. Rechtsberatung ist direkt nach dem Beitritt möglich. Rechtsschutz für eine Prozessvertretung gibt es ab einer Mitgliedschaft von drei Monaten. Alle Informationen zum Rechtsschutz gibt es hier.
Streiks sind kein Selbstzweck, aber manchmal unumgänglich. Dann unterstützt die IG Metall ihre Mitglieder selbstverständlich auch finanziell. Die Zahlungen, das sogenannte Streikgeld, errechnen sich für jedes betroffene Mitglied aus der Dauer und der Höhe der persönlichen Mitgliedsbeiträge. Warnstreikaktionen sind in der Regel hiervon ausgenommen. Für die 2015 eingeführten 24-Stunden-Streiks, wird Streikgeld bezahlt. Alle Informationen zum Streikgeld gibt es hier.
Wenn sich unsere Mitglieder gewerkschaftlich engagieren, dürfen sie dadurch keine Nachteile haben. Sollte der Arbeitgeber Probleme machen, etwa durch das Androhen von Nachteilen oder durch tatsächliche Maßregelung oder Benachteiligung, unterstützen wir unsere Mitglieder. Außerdem dürfen unsere Mitglieder nicht benachteiligt werden, wenn sie an einer von der IG Metall beschlossenen Streikmaßnahme teilnehmen. Gleiches gilt bei Aussperrung, wenn die Streikmaßnahme vom IG Metall-Vorstand beschlossen wurde.
Gegen Arbeitsunfälle sind Arbeitnehmer gesetzlich versichert. Anders ist es im Privatleben. Hier muss jeder für sich selbst Sorge tragen. Freizeit braucht Schutz, den die Mitglieder der IG Metall mit der Freizeitunfallversicherung erhalten, und zwar kostenfrei. Denn dieser Service ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Die Freizeitunfallversicherung mildert zwar nicht den Schmerz, aber zumindest die finanziellen Folgen. Alle Informationen zur Freizeitunfallversicherung gibt es hier.
IG Metall-Mitglieder, die sich durch ein unvorhersehbares Ereignis in einer außerordentlichen Notlage befinden, können finanzielle Unterstützung beantragen. Nach persönlicher Schilderung der Notlage kann der Ortsvorstand der zuständigen IG Metall-Geschäftsstelle die Höhe der Unterstützung festlegen. Existenzbedrohende Katastrophen erfordern eine schnelle, unkomplizierte Unterstützung. Die IG Metall hilft, wie zum Beispiel bei den Flutkatastrophen 2013 und 2016.
Bei Sterbefällen unterstützen wir unsere Mitglieder beziehungsweise deren Hinterbliebene. Die Leistungen errechnen sich aus der Dauer der Mitgliedschaft. Entscheidend ist der Durchschnittsbeitrag der letzten 12 Monate aus dem Beschäftigungsverhältnis (1 Prozent vom Bruttoeinkommen). Alle Informationen zum Sterbegeld gibt es hier.
Wir bieten zahlreiche Seminare an, zur gewerkschaftlichen, betrieblichen oder persönlichen Qualifizierung. Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos. Zu verschiedensten Themen rund um die Arbeitswelt bieten wir Ratgeber und Infobroschüren. Sie können exklusiv heruntergeladen oder kostenfrei bestellt werden. Unser Mitgliedermagazin Metallzeitung bekommt jedes Mitglied zugeschickt. Alle Informationen zum Thema gibt es hier.
In unseren über 150 Geschäftsstellen kann sich jedes Mitglied aktiv an unserer Gewerkschaftsarbeit beteiligen. Es gibt Projektgruppen, Arbeitskreise und Veranstaltungen zu zahlreichen Themen. Deine IG Metall vor Ort findest Du hier.
Für IG Metall-Mitglieder gibt es viele Vergünstigungen: Ermäßigte Reisen und Kulturangebote, vergünstigte Konditionen beim Autoclub ACE, Lohnsteuerberatung und vieles mehr. Eine Übersicht zu allen Vergünstigungen gibt es hier.
Die MetallRente ist eine überbetriebliche Versorgungsleistung der IG Metall und des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall. Sie bietet unseren Mitgliedern seit dem Jahr 2001 eine betriebliche Altersversorgung zu verlässlichen Konditionen. Alle Informationen gibt es auf der MetallRente-Webseite.
 
 
 

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie mit der Navigation fortfahren, stimmen Sie deren Verwendung zu.
Für weitere Informationen lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.