Beschäftigte verbringen einen Großteil ihrer Zeit am Arbeitsplatz. Viele sind dort übermäßig hohen Belastungen ausgesetzt. Wir setzen uns für Gute Arbeit in den Betrieben ein. Wir sind kompetente Partnerin für alle Fragen der Arbeitsgestaltung und des Gesundheitsschutzes.
Für Beschäftigte sind die Belastungen, die durch Arbeit entstehen, oft viel zu hoch. Das betrifft körperliche Anforderungen wie schweres Heben und Tragen oder auch Belastungen durch Gefahrstoffe. Seit vielen Jahren wachsen dazu stetig die psychischen Belastungen, etwa aufgrund steigender Arbeitsintensität oder Zeitdruck. Durch fortschreitende Digitalisierung entstehen weitere Anforderungen, die auf Beschäftigte und ihre Gesundheit einwirken.
Der IG Metall geht es darum, gesundheitsschädliche Fehlbelastungen, zu denen es während der Arbeit kommt, wirksam zu bekämpfen und spürbar zu reduzieren. Engagiert setzt sie sich für Gute Arbeit in den Betrieben ein – Gute Arbeit bedeutet, dass Arbeit die Gesundheit und Lebensqualität fördert, dass jeder Beschäftigte seine Fähigkeiten einbringen und entwickeln kann. Eine gute Ausbildung, Qualifizierung und lernförderliche Arbeitsbedingungen gehören elementar dazu. Gute Arbeit bedeutet aber auch: Die Arbeitsbedingungen müssen so gestaltet sein, dass Familie und Beruf gut miteinander vereinbar sind und die Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten bis zum Rentenalter erhalten bleibt.