Die Firma Schauenburg Ruhrkunststoff möchte keine Tarifbindung mehr und zum Ende des Jahres aus dem Arbeitgeberverband austreten. Die IG Metall und die Beschäftigten halten dagegen.
Am Donnerstag organisierte die IG Metall Mülheim, Essen und Oberhausen in Zusammenarbeit mit der IG Metall NRW einen Currywurst-Informationsstand vor dem Betrieb Schauenburg auf der Weseler Straße in Mülheim an der Ruhr.
Über den Infostand ist es der IG Metall gelungen, mit den Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen. So erfuhr die IG Metall, wie aktiv die 125 köpfige Belegschaft für eine Tarifbindung einsteht und kann so weitere Maßnahmen planen.
Die Haustarifverhandlungen bei Schauenburg waren am 15. September gescheitert, nachdem die Geschäftsführung mitteilte dass sie künftig eine kollektive Regelung bei Schauenburg ablehnt. Hintergrund sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
„Das ist kein Grund den Tarifvertrag zu verlassen“, erklärt Dirk Horstkamp, IG Metall MEO und erneuerte die Bereitschaft, einen Haustarifvertrag zu verhandeln, der die Interessen des Arbeitgebers und der Belegschaft berücksichtigt.
Einen Tag zuvor verteilten betrieblichen Funktionäre eine Umfrage an die Beschäftigten, ob sie bereit sind, für den Erhalt der Tarifbindung zu kämpfen Tarifbindung zu kämpfen.
Bericht: Daniel Irschei